Deckt euch ein für euren Osterbrunch: feine Züpfe, frische Brote, handgefärbte Ostereier und auch andere Köstlichkeiten wie verschiedene Käsesorten, Aufschnitt, Trockenfleisch und Trockenwürste, Joghurt, Quark und vieles mehr bekommt ihr bei uns im neuen Hofladen an der oberen Zollgasse 29c in Ostermundigen.
Auch zum Bestücken des Osternästlis oder für andere Mitbringsel haben wir allerlei Feines zu bieten: Schoggihasen in vielen verschiedenen Varianten, Gewürze, Tee, hausgemachte Pasta und Mehr…
Sehr gerne nehmen wir eure Bestellung telefonisch auf 031/931’14’14 oder per E-mail an rohrbachs-hofprodukte@gmx.ch entgegen.
Hier eine Übersicht über die Backtermine an Weihnachten und Silvster 2021. Das Bestellformular in dem ihre euch eintragen könnt liegt im Hofladen auf. Sehr gerne dürft ihr eure Bestellung auch per Anruf oder SMS/WattsApp auf 078 629 59 14 oder per E-mail auf rohrbachs-hofprodukte@gmx.ch übermitteln.
Am Dienstag 21. und Mittwoch 22. Dezember 2021 findet wieder der beliebte Weihnachts-Früschmarkt auf dem Betrieb in Tägertschi statt. Ihr habt wiederum die Möglichkeit ein Teilsortiment des Rind- und Schweinefleischs mit diesem Bestellformular vorzubestellen: Bestellformular Bühlhof Früschmarkt 21.+22.Dez 21
Abholen könnt Ihr das Fleisch dann bequem am Dienstag 21.Dezember 2021 zwischen 17:00 und 19:00 bei uns in Ostermundigen. Das Fleisch kann entweder Bar, mit Twint oder per Ec- oder Kreditkarte (keine Postcard) bezahlt werden.
Infos zur Bestellung findet Ihr auf dem Bestellformular und allgemeine Infos zum Betreib von Lea und Stefan auf ihrer Webseite “us der Moosmatt“.
Hier wieder das Neuste aus unserem Hofladen und von unserem Betrieb…
Ab heute wird wieder regulär gebacken: wie immer gibt’s feine Züpfe, Tübli und Burebrot…als “Monatsbrot und Brötli” August/September sind dies das kernige Gärtnerinnenbrot mit Leinsamen, Kürbis- und Sonnenblumenkerne sowie feine Laugenbrötli. Wie immer gilt: “äs het, solang’s het”
Im Gemüsekühlschrank findet ihr verschiedene Salate und Stangenbohnen aus Belp, chüschtige Tomaten und Peperoni…weiter sind Kirschen aus Flugbrunnen, walliser Aprikosen und biembacher Heidelbeeren erhältlich.
Auf dem “Huusgmacht”-Regal hat’s feine Nidletäfeli, knusprige Brätzeli, Gewürzgurken und Apfelmus…dazu verschiedene Gonfi und Sirup
Am 11.September ist die nächste Gelegenheit um feines Weidepouletfleisch zu bestellen… Das online-Bestellformular und alle weiteren Infos findet Ihr hier auf unserer Webseite https://www.rohrbachs-hofprodukte.ch/?p=1754
Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen euch eine schönes, gemütliches Wochenende.
Herzliche Grüsse Familie Rohrbach www.rohrbachs-hofprodukte.ch
Sehr gerne stellen wir für euch hübsche Geschenksets zusammen. Ob als Körbe oder Täschli für eure Familie, Freunde, Mitarbeiter oder Kunden, essbare Geschenke kommen immer gut an.
Wir arrangieren unsere hausgemachten Köstlichkeiten zusammen mit feinen Produkten unserer Lieferanten. Ganz nach euren Wünschen und Vorstellungen stellen wir die Geschenkarrangements zusammenstellen oder ihr gebt uns einen Budgetrahmen vor und lasst uns freie Hand.
Die Preise variieren je nach Produkten und Aufwand.
Originell, kreativ und individuell verpackt und beschriftet. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt und wir versuchen jeden noch so kleinen Wunsch optimal umzusetzen, damit ihr eurem Fest eine persönliche Note verleihen könnt
Hier findet Ihr unsere hausgemachten Köstlichkeiten, mit viel Liebe hergestellt und verpackt. Auch hier verarbeiten wir betriebsfremde Rohstoffe von unseren Lieferanten aus der Region:
Pasta zu Hause selber machen erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Man will wissen, wo die Rohstoffe für seine Lebensmittel herkommt und genau das versuchen wir mit transparenter Produktion zu fördern.
Hartweizen zur Produktion von Teigwaren stammt grösstenteils aus Kanada oder Amerika, ein kleiner Teil aus Italien. Gerade in Kanada werden bis heute diverse Anbaumethoden und Pflanzenschutzmittel angewendet, die in der Schweiz schon seit Jahrzehnten verboten sind, so zb. der Einsatz von Glyphosat zur gleichzeitigen Abreifung der Ähren vor der Ernte.
Zum Anbau hier in unseren Breitengraden haben wir uns für eine robuste Winterweizensorte entschieden, liessen ihn vom bekannten Lohnunternehmer im Sommer dreschen, brachten ihn den kurzen Weg nach Deitingen in die Mühle Kofmel zum Mahlen und abfüllen und lagern ihn nun hier bei uns bis zur Verarbeitung oder Verkauf.
Erhältlich sind folgende Packgrössen:
1kg für Fr. 4.-, die perfekte Grösse für die Pastazubereitung zu Hause
5kg für Fr. 18.-
25kg für Fr. 50.-
Brauchen Sie grössere Mengen?
Sehr gerne nehmen wir Anfragen von Teigwarenproduzenten, Gastronomen und anderen Verarbeitern für grössere Mengen Hartweizendunst und Teigwaren zu Spezialkonditionenentgegen. Kontaktieren Sie uns für eine Offerte.
Im Hofladen sind die Kartoffeln offen und ungewaschen zum selber abfüllen erhältlich. Ungewaschen, trocken, möglichst dunkel und kühl sind Lagerkartoffeln problemlos mehrere Wochen lagerbar.
Lagerkartoffeln Erika und Venezia, festkochend für Fr. 1.-/kg
Lagerkartoffeln Jelly, überwiegend festkochend für Fr. 1.-/kg
Brauchen Sie grössere Mengen?
Sehr gerne nehmen wir Anfragen von Gastronomen, anderen Verarbeitern und natürlich auch Privatpersonen für grössere Mengen Kartoffeln zu Spezialkonditionenentgegen.